erschießen sie mich,
erhängen sie mich,
drehen sie mir die fuß- und fingernägel auf links,
tun sie, was sie wollen, aber wenn sie mich kennen und mich dann – also wenn sie mich dann mal gesehen haben – auf der strasse oder auf wald- und wiesenwegen, im hellen oder auch dunklen, beim nordic-walking erwischen, dann greifen sie zu allen ihnen in den sinn kommenden mitteln. machen die dem und mir ein ende. bitte.
machen wir uns nichts vor, was soll denn das bitte sein? im schnellschritt durch berlin mit bergsteiger-ausrüstung und ski-stöcken? das ist doch eine frechheit überhaupt und sonst nichts. wenn die leute rumlatschen wollen, sollen sie doch, aber was soll denn diese alberne extremsport-attitüde?
ich weiss es nicht, ich weiss es nicht, aber wo soll denn das noch enden? also in meinem fall, bitte unter der erde.
schnatterliese - 25. Apr, 22:11
reg dich nicht auf schnatterliese, reg dich erst garnich auf, das lohnt den nervenstrang nicht, lass es. reg dich einfach nicht auf.
dit handy, sagt der assistent, dit handy is schuld. die strahlen, verstehste? ju-ee-t (dann zieht er so berlinsch dass eeeee vokalfröhlich nach oben-links) is allerdings, merkste nix mehr, wenn et denn kaputt is, dat jehirn, also, allet "asta bone".
und was ist? aufgeregt hab ich mich dann doch und das handy erst mal zuhause liegen gelassen, was ich immer immer immer mache, wenn ich es wirklich wirklich mal brauche.
also zum beispiel:
heute soll ein schreiner kommen, der mir einen schrank, nein ein sidebord, welches ich aus dem jahrhundertwendenfundus (die jahrhundertwende zum 20. jahrhundert ist gemeint) einer rauchwarenherstellenden fabrik via meine herrschaften eltern erstand und welches unsinigerweise 3,30 meter lang und nicht unwesentlich hoch ist und somit auch unter größten anstrengungen vor einigen wochen partout nicht in meine wohnung zu befördern war, entweder in sinnvolle teile zerlegen oder transportgerecht auseinanderbauen und hernach wieder zusammenbauen soll, respektive, zu diesem behuf, einen erträglichen kostenvoranschlag in euro. übrigens, um 18:00.
dann, habe ich nach langem feilschen einen termin bei den fahrradgöttern ergattert, die mein wunderbares – im gegensatz zum sideboard in hunderschaften einzelteile zerlegbares – rad mit diversen weiteren teilen ergänzen und darüber hinaus infolge der nichtnutzung des rades (wegen keine luft in den rädern oder angst vor teileklau) seit mehr als zwei jahren, bei gleichzeitiger unterstellung auf dem heimischen balkon, dasselbe doch bitte vorab einer frühlingsinspektion unterziehen sollen, was mir nach einer bühnenreifen kulleraugeninszenierung auch gelang, also das terminergattern deutlich unter einer karenzwartezeit von minimal 4 – ja in worten vier – wochen. übrigens, heute um 18:00.
was habe ich nicht bedacht in der planung? dass ich – übrigens, wie jeden tag – hahaha, bis 18:00 arbeiten muss.
und wie immer in solchen situationen, denke ich clever-und-smart-mäßig, dass es eine wahre wonne ist, dann ruf ich die eben an, und sag, dass ich mich verspäte, aber dazu bräuchte ich jetzt mein handy, welches, wie ein wenig weiter oben bemerkt, daheim vergessen wurde.
wejen dit jehirn.
schnatterliese - 25. Apr, 14:38
guhudifu-tennhenndifenn morhordifor-gennhenndifenn!
auchhauchdifauch innhinndifinn derherdifer sonnhonndifonn-nehedife gehedife-lehegife-genhenndifenn?
ichhichdifich nichthichtdificht. ichhichdifich hattatdifat-tehedife zuhudifu tunhundifun.
wer jetzt glaubt :ja bitte, was ist denn das? der hat recht.
schnatterliese - 18. Apr, 12:14
hängt bei sternenklarer nacht über meinem balkon.
ein irres spektakel!
schnatterliese - 11. Apr, 21:24
meine damen, mal so unter uns, und weil heute der tag der erkenntnisse ist, kurzhaarfrisuren. ein heikles thema.
wenn sie nicht zufällig große reh- und/oder kulleraugen haben, extraördinär dünn und langhalsig sind, dann lassen sie es. wenn sie nicht ähnlichkeit mit winona ryder, uma thurman oder nadja auermann haben, dann bitte, bitte, bitte, dann lassen sie es, mit der kurzhaarfrisur.
denn nichts an dieser angelegenheit ist pfiffig und flott, mitnichten, der grad an pfiffigkeit und flottheit nimmt mit dem alter und dem körperumfang eher noch ab! ja, sehen sie, ich kann das sagen, ich hatte auch schon einmal eine pfiffige kurzhaarfrisur. und ich ähnele eher drew barymore denn natalia imbruglia, und da sieht man schnell mit einem flotten kurzhaarschnitt aus ,wie ein pfannekuchen im schlimmsten, ein kerl, im besten fall.
jaja höre ich sie sagen, das ist aber so un-glaub-lich pflegeleicht. aber stellen sie sich vor, wir würden alles dem pflegeleichtfaktor unterordnen? wo kämen wir denn da hin, wir würden beispielsweise in kürzester zeit zupelzen, das will doch auch keiner, wir hätten unfassbar schrundige füße, dass finden sie doch auch unansehnlich. und so ist es auch mit dem haupthaar.
pflege auch unter widrigsten umständen, rundbürsten und lockenwicklern. das kostet zeit, ist aber so. musste mal gesagt sein.
schnatterliese - 11. Apr, 19:36
als ich noch ganz klein war und mit meinen eltern idyllisch auf dem land wohnte, hatten wir eine nachbarsfamilie, die recht merkwürdig war. am allermerkwürdigsten war die frau nachbarin, die nämlich winters wie sommers nur in dicke wolljacken, wollhosen und wollsocken gehüllt das haus verließ. und, noch auffälliger immer eine plüschige, puschelige wollmütze auf dem kopf hatte. ja ihr war gerne mit all dem zeug auch mal warm, und ja, man sah nicht selten rinnsale (rinnsäler? rinnsalse??) an ihren schläfen herunter-naja-rinnen eben.
heute bin ich geneigt, der frau nachbarin, ebenso wie der kinderverkehrswacht der 70er, die immer gerne lustige grellorange wollmützen (mädchen bekamen ebenso grellorange kopftücher) verteilte, einen trendscout-award zu verleihen, wie ihn die welt noch nicht gesehen hat. ihr wart eurer zeit aber mal sowas von voraus.
mützen, wollmützen, im winter nützlich, wenn man keine frisur zu verteidigen hat, sind die optische geißel der menschheit. jeder, der etwas auf sich hält trägt eine, nicht nur bei frostigen temperaturen, nein, immer, morgens, mittags, abends, nachts, im frühling, im sommer und auch im herbst.
ich finde – das wird jetzt mal keinen mehr wundern – mützen ja sowas von hässlich, dass ich keine vernünftigen worte finde. wieso wollen menschen aussehen wie dj-ötzi? oder ben? hat niemand mehr einen spiegel zuhause? gibt es keine schaufenster mehr, in denen man seine optik kurz überprüfen kann? vollkommen normal aussehende menschen werden zu lächerlichen kopien von tom gerhard auf mallorca.
wollmützen sind die dicken bohnen mit speck der bekleidungsindustrie, nur im äussersten notfall in gebrauch zu nehmen. lasst es euch gesagt sein, es werden die mützenbilder der mützenmänner und mützenfrauen sein, die denselben in 15 jahren die schamesröte ins gesicht treiben. schlimmer noch, diese bilder werden durch nichts zu erklären sein.
schnatterliese - 11. Apr, 09:19