Freitag, 5. November 2004

uhäääh!

mir ist das ja prinzipiell zu doof mit diesen feiertagen, und mal ehrlich, der deutsche nationalfeiertag (ja, ich rede vom dritten oktober) war bislang nie wirklich sinnvoll nutzbar. als er endlich feiertag war, ist’s erst einmal lange nase und irgendein beginnendes wochenende und der ex-nationalfeiertag (ja, jetzt rede ich von dem im juni, am siebzehnten – remembers anyone?) war präventiv gestrichen worden, quasi wegen dem neuen, der da mal am wochenende lag.

ich erwarte verdammt noch mal von feiertagen, dass sie sinnvoll liegen, freitags und montags also, und wenn nicht, dann will ich das so geregelt wissen wie in den usa, wenn da z.b. der vierte juli an einem samstag liegt, dann haben die freitag frei und wenn er an einem sonntag ist, dann haben die eben montag frei. fertig ende aus, keine diskussion. alles andere ist extrem variabel, solange es sich um frei- und montage handelt.

nehmen wir doch mal dieses jahr oder wegen mir auch nächstes jahr, da wird einem doch bitte kotzübel bei allen feiertagen, die liegen mit einer renitenten penetranz an wochenenden, dass es eine wahre frechheit ist. apokalyptiker wähnen hier eine verschwörung und ich bin geneigt, hier ausdrücklich jawoll zu sagen. und dann hier in berlin, da hat man von den paar läppischen feiertagen, kirchlichen namentlich, extrem rein gar nichts. die gelten hier nicht, und die, die gelten, die interessieren hier keine sau oder liegen an wochenenden im moment.

so. und während ich noch innerlich vor mich hinwürge ob des umstandes, dass mir wieder mal ein feiertag, der übrigens nächstes jahr sehr gut liegt, entwendet werden soll, wegen der volkswirtschaft und so, kann ich meine erregung gleich wieder einstampfen, denn die sau ist außerordentlich fix durch das ganze land gejagt worden und hat es samt planung der streichung verlassen.

macht es euch doch jetzt mal selber. können themen bitte nicht themen sein und bleiben. und nicht saure sahne auf keinem eis?

übrigens, wenn mir ein tag wichtig ist, dann nehme ich mir notfalls frei, an meinem geburtstag, und bisweilen auch an dem meiner lieben, arbeite ich zum beispiel nie. ich lasse mich übrigens auch nicht mehr für dumm verkaufen, feiertage sind freie tage, gedenktage sind gedenktage, wenn ich abseits meines arbeitsplatzes gedenken will, dann tue ich das. auch unter zuhilfenahme eines urlaubtages.

nehmt also eure moral und euer geseiere hinsichtlich des feiertagsblabla und führt es euch rektal ein. ich lasse mich ungern sinnlos verarschen. it's the economy, stupid!

us-wahl mal anders!

und? was machen sie so den tag über?

ich gestehe, ich amüsiere mich gar königlich.

wo?

hier
und hier
und hier erst recht

Donnerstag, 4. November 2004

das mädchen mit den roten schuhen.

man kann ja mit seinem leben auch sinnvolle dinge anfangen, was vermutlich auf dauer zwangsläufig ein wenig langweilig werden könnte. und der extrem glamouröse weltfrieden ist bei den miss-wahlen dieser welt, wie ich finde wirklich gut aufgehoben (für beides interessiert sich auch eigentlich kein schwein mehr).

und da mir das nicht so liegt, also das sinnvolle, und es draussen extrem grau ist, werde ich in diesem winter queen-coloured schuhe tragen, ausschließlich bunte vollfarben. gestern habe ich den anfang gemacht und mir ein paar rote lackstiefel mit netter schnalle zugelegt und bei den rosafarbenen cowboy-boots kurz gezögert. die schenk ich mir einfach heute.

in einer emailerei, die dieses bahnbrechende thema vollumfänglich ab- und behandelte, wurde folgender logische schluss aufgestellt:
männer sind wie rosa cowoby stiefel. braucht kein mensch, will man aber trotzdem haben
das sehe ich exakt genau so. wollen und brauchen haben in der tat nur ausgesprochen sekundär etwas miteinander zu tun.

jetzt aber mal was ganz anderes; das wird ganz schön früh dunkel da draussen. kann ich auch gut drauf verzichten.

4.11.2004 wenn

wenn die queen soeben beim verlassen des hotels adlon hochgeschaut hätte, also wenn, dann hätte sie herrn adorf im 5 stock an der balkonbrüstung stehend unter den bademantel gucken können.

wenn sie nicht glück gehabt hätte, also die queen jetzt, dann hätte die dame, die mit herrn adorf die suite teilt und ebenfalls zum abschied nur in einen bademantel gehüllt (möglicherweise frau adorf) wunk, ihr (der queen nämlich) auf den kopf geascht.

ich habe das genau durch mein fernglas beobachtet. ich arbeite nämlich gegenüber.

die queen ist heute in kaukaubraun gewandet und wunk auch sehr herrschaftlich dem vereinzelt herumstehende volk zu.

ich möchte auch eine königin oder sowas in der art. eigentlich.

Dienstag, 2. November 2004

wählen, eine dienstleistungsoffensive

'As the match went down to the wire, the volunteer armies in Ohio, Florida, Pennsylvania, Michigan and other swing states pounded on doors, rang telephones, stuffed computers and mailboxes and arranged Election Day enticements: free day care for parents, free rides to polling places for elderly or disabled voters, free cookies, tacos, T-shirts and admissions to swimming pools. Even free underwear.

Many employers are giving workers time off to vote; one in New York is offering an extra vacation day as a reward for voting. A Pennsylvania professor is giving students extra credit for casting a ballot, and one in New Jersey was reported to have spoken about making voting a requirement for passing her course. If it rains in Cleveland today, volunteers will stand in lines with umbrellas and ponchos to keep voters dry.'

was zu essen
freier eintritt ins schwimmbad
unterhosen
extraurlaubstag
bessere noten
überhaupt noten
und eine regenschirmparade

quelle

bei vertraulichkeiten:

frauschnatterlieseatgmail.com

so sieht's aus:

Du bist nicht angemeldet.

der derzeitige wahnsinn:

guten
tag schnatterle
pennywein - 30. Jan, 13:24
hm
is wohl in echt schluss.
d.us - 10. Aug, 20:32
Solche
Tomaten haben wir letztes Jahr in Kroatien am Markt...
knutschflower - 4. Jul, 13:22
(Ich brauche doch immer...
(Ich brauche doch immer ein wenig länger, ich bin doch...
kid37 - 3. Jul, 23:58
Frau Schnatterliese,...
Frau Schnatterliese, schnell ein Hinweis - völlig themenfern....
Au-lait - 22. Jun, 15:37

so lange schon:

Online seit 7754 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Site Meter
BlogHaus Blogger-Karte
absolutely necessary
altes
blaues
daily me
der nachbar und andere maenner
feines
geborgtes
inneres
neues
nicht meins aber bemerkt und drueber geschrieben
ppp
the hype
working woman
wutposting
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren