Dienstag, 27. Juli 2004

der körper will verwaltet werden.

wissen männer eigentlich zu schätzen, was wir frauen auch im namen des herren an verwaltungstechnischen maßnamen an unseren alabasterkörpern vornehmen?

wissen männer, dass ein solcher verwaltungstag gerne mal einen tag in anspruch nehmen kann!

wissen männer von den bisweilen abartigen schmerzen, die mit der haarentfernung verbunden sind?

wissen männer, wie unangenehm es sich läuft, wenn man gerade die fussnägel lackiert hat?

wissen männer um die pein, die einen überfällt, wenn der pizzadienst sein angekündigte lieferzeit um 10 minuten unterschreitet und wir noch die gute grüne algenmaske im gesicht haben, die bereits fest geworden, das sprechen unmöglich macht?

und dann....wenn wir mädels mit unseren wunderschön gepflegten, entschrundeten, enthaarten, gepeelten und eingemaskten, lakierten und eingecremten körpern das haus verlassen, sollten eigentlich aus allen ecken schallmei-fanfaren erklingen, applaus aufbranden und es sollte rosen regnen.

doch statt dessen bekommt man immer wieder folgende frage gestellt: was machst du bloss immer so lange im badezimmer? bei mir dauert das nur 15 minuten.

ich verkneife mir in zukunft den anstand *man siehts* zu sagen.

Montag, 26. Juli 2004

m.f.g.

ein zickiges *guten tach auch* an den oder die wetterverantwortlichen.

du hast doch eine meise!
welche drogen nimmst du?
wenn du keine drogen nimmst, nimm welche!
es nervt!
du nervst!

wir haben es jetzt alle verstanden, du bist der boss, du kannst wetter machen, wie wir es für unglaublich gehalten haben, ja du hast uns gezeigt, was eine harke ist.

jetzt wo wir das wissen und uns demütig in pfützen gewälzt haben, jetzt ist aber genug mit den muskelspielchen.

sonne her! dauerhaft! bitte bitte bitte!

untertänigst, ihre schnatterliese!

dem nemo seine buddies!

ich beaufsichtige nun seit etwas mehr als einer woche die fische meiner nachbarn, die sich – wie ich finde, vollkommen ungehöriger weise – im sommerurlaub befinden.

und jetzt hätte ich da einmal eine verständnisfrage: was motiviert menschen, sich ein aquarium mit fischen drin zuzulegen. ich meine nicht, also ich weiß schon, dass das eine (aquarium ohne fische) ohne das andere (fische ohne aquarium) unsinn ist. aber mal ehrlich, fische, bunte, kleine, große, runde, platte und was weiß ich, was es sonst noch für zierfische gibt, bringen einem, also mir zumindest, rein gar nichts.

mir wurde zum beispiel gesagt, dass ich darauf achten soll, das ein toter fisch nicht im aquarium drinnen bleiben kann, weil es wegen dem (fisch)leichengift, die anderen kumpels auch hinhaut. licht- und blubberluft werden automatisch geregelt und einen fütterautomaten gibt es auch. nur nach toten flossentieren muss quasi manuell gefahndet werden. wegen der collateralschäden.

so sitze ich also endzeitbegeistert täglich vor diesem teil und forsche nach möglichen toten. soweit kein problem. was ist aber nun, wenn wirklich einer in die heiligen jagdgründe eingeht? dann muss ich den mit einem fischnetz rausfriemeln und dann was?

in die toilette?
in den biomüll?
kleines kartöngchen und offiziell mit pomp und glorie beerdigen?
meine katzen zum futter geben?

ich finde ja schon diese flossenzählerei höchst befremdlich, aber was mache ich nur, wenn einer stirbt?

Sonntag, 25. Juli 2004

erstaunliches

wenn man 30 tage drei mal am tag fast food zu sich nimmt und auf anfrage die giganto-portion nehmen und aufessen muss, dann wird man dick und krank.

puh, hätte ich jetzt so auf anhieb echt nicht gedacht.

ich finde es befremdlich, dass der kinogänger vor, hinter und neben mir besonders amüsiert ist, wenn der protagonist zum wiederholten mal sein pfund pommes und seinen big mac straight aus seinem auto erbricht. mit der ausnahme der dicken, die sich getrauten, diesen film zu sehen.

der typ, der diese bildungstechnische, cineastische meisterleistung vollbracht hat, produziert ansonsten dinge wie 'i bet you will' auf mtv, da wird auch gerne mal in die kamera gekotzt, scheint also zu funktionieren das konzept.

super size me allerdings gibt vor, die fettleibigkeit der amerikaner zum thema zu haben und macht es zu einer kausa mac-donalds.

meiner meinung nach bullshit. oder um es mit rio reiser zu sagen: alles lüge!

das traurige an dieser ganzen geschichte ist, das die eigentlichen gründe für die sogenannte fettleibigkeit - bzw. die ausmaße die dies angenommen hat - eigentlich ein gesellschaftspolitisches problem ist. je weniger geld, desto ungesünder die nahrung, je weniger zeit, desto eher die inanspruchnahme von fast- oder convenient food. je billiger das essen, desto höher die grad an zusatzstoffen, geschmacksverstärkern, künstlichen aromen, sättigungszusätzen und so weiter und so weiter und so weiter. das alles macht nämlich z.b. die amis fett und nicht ein total bescheuerter selbstversuch.

Wer Geld hat, kann sich gutes Essen und damit auch eine gute Gesundheit, erlauben, wers nicht hat, muss 99 Cent Burger essen.

der aspekt findet nicht statt in super size me, kein wunder, ist ja auch nicht zum lachen.....

bei vertraulichkeiten:

frauschnatterlieseatgmail.com

so sieht's aus:

Du bist nicht angemeldet.

der derzeitige wahnsinn:

guten
tag schnatterle
pennywein - 30. Jan, 13:24
hm
is wohl in echt schluss.
d.us - 10. Aug, 20:32
Solche
Tomaten haben wir letztes Jahr in Kroatien am Markt...
knutschflower - 4. Jul, 13:22
(Ich brauche doch immer...
(Ich brauche doch immer ein wenig länger, ich bin doch...
kid37 - 3. Jul, 23:58
Frau Schnatterliese,...
Frau Schnatterliese, schnell ein Hinweis - völlig themenfern....
Au-lait - 22. Jun, 15:37

so lange schon:

Online seit 7962 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Site Meter
BlogHaus Blogger-Karte
absolutely necessary
altes
blaues
daily me
der nachbar und andere maenner
feines
geborgtes
inneres
neues
nicht meins aber bemerkt und drueber geschrieben
ppp
the hype
working woman
wutposting
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren