Samstag, 1. Mai 2004

likes vs. dislikes

in meinem leben gibt es grundsätzlichkeiten und merkwürdige dinge. manchmal sind die grundsätzlichkeiten gleichermaßen merkwürdigkeiten. das stelle ich immer fest.

es gibt genug menschen, die mich zu kennen und zu beurteilen glauben können. Das gängige urteil überm ich lautet: kontrolliert, rational, bisweilen kalt, aber vor allem arrogant. nicht von sich selbst überzeugt, soweit geht dann doch keiner, aber in jedem fall fällt immer wieder die kombination: kalt, kontrolliert, arrogant.

offen gestanden belustigt mich diese einschätzung immer wieder, weil sie zeigt, dass gesehen wird, was gesehen werden will, nicht mehr, selten weniger. Meine – zugegebener maßen – wenigen guten freunde sehen dass nämlich vollkommen anders.

m. zum beispiel sagt, dass sie wenige menschen kennt, die emotionaler am start sind als ich, bisweilen findet sie, dass ich auf emotionaler ebene gut nutzbar bin. was ja an sich keine problematische sache ist, finde ich.

gestern abend kam ein mehr oder weniger guter freund unangemeldet vorbei und lud sich via gegensprechanlage zu gin-tonic ein. menschen die mich kennen wissen in der regel, dass ich nicht besonders gut bin im spontan besucht werden. ich weiss immer gerne, dass, wann wer kommt, um zumindest ein grundmaß an ordnung, nahrungsmittel und getränke vorrat im haus zu haben. nun dieser mensch ist neu in meinem leben, also stand er gegen 22:00 uhr mit den worten ‚ich hab bei dir licht gesehen’ vor der tür.

ich hab ihn dann mit den worten ‚nun, bitteschön, komm hoch, aber ich hab noch was vor’ in die wohnung gebeten. alles soweit geklärt, er fragt, was denn? kann ich mit? ich habe ihm erklärt, dass ich nicht die bohne vorhabe, das haus zu verlassen, aber, dass es heute meinen absoluten nummer eins film in 3 sat gibt und er nur bleiben dürfe, wenn er a. den film akzeptiert und den umstand, dass ich sehr wohl fernsehen gucken würde, gäste hin oder her und b. er während des films das maul hält, quasi no matter what.

worum es ging? um das piano. es gibt im schnatterliesen haushalt wenige regeln, aber die, die es gibt werden eingehalten. meckern über meine vorlieben sind unerwünscht, niemand muss sich hier herum drücken; barfuß in der wohnung ist unter todesstrafe verboten, es wird nicht über meine katzen gelästert, ich wünsche keine kritik an meiner musik und bei einigen filmen ist eben das maul zu halten.

eigentlich ist das piano der film bei dem selbst ich mich immer wieder auffordern muss zu atmen, zum einen weil ich der meinung bin, harvey keitel gehört prinzipiell in meine wohnung, besser noch dauerhaft unbekleidet in mein bett (na gut, er dürfe auch seinen extrem netten arsch durch meine wohnung spazieren laufen) btw. im piano gibt er meinen voyeuristischen neigungen prima nahrung und zum anderen finde ich holly hunter in genau diesem film einfach nur noch gut.

und vor lauter begeisterung fange ich bereits bei filmbeginn an zu heulen. das hat nun wieder den gast befremdet und weil nicht sein darf, was nicht sein kann, hatte ich eine dämliche diskussion am arsch. welches problem ich denn hätte, ob mir irgendwer was schlimmes getan hätte, ob meine eltern ok wären (??????hö?????) ob ich am ende gesundheitliche probleme hätte (????? wie bitte ?????) und noch mehr blabla für fast 20 minuten, heisst kümmerterror. mein: nein‚es ist nix, es ist der film – tränenwasserfall – der ist so toll, hat nirgendwo hin geführt,

mal davon ab, dass ich den gast rausgeschmissen habe, mehr oder weniger freundlich (halt’s maul, verdammt oder geh' heim.....).

ergo: earl had to die :-))

apropos, das piano, 3sat und so weiter, nachdem holly das erste mal zu harvey ging, wegen dem klavier, hatten der film und ich ruhe. 3sat, jetzt zeigen sie ein dixie chicks concert, ‚crytime’ bei schnatterliesens....... so do not visit.

alles passt!

Freitag, 30. April 2004

yeah, yeah, yeah

nachdem ich heute morgen leicht ungehalten aufgewacht bin, und mich dann mit einem pott dampfenden kaffee da hin

balkon

gesetzt habe, kam die sonne unverschämter weise um die hausecke herumgekrochen und hat mir wirklich dreist in das gesicht gestrahlt. als wolle sie sagen, haha, du dämliche schnatterliese, selber schuld, wenn du heute arbeiten willst, obwohl du das auch am samstag oder sonntag machen kannst. und ich dachte mir, recht hat sie, what the f**** ich schaff jetzt meinen alabasterarsch in den tiergarten.

ich habe:
  • eine einladung zum kebab-tiergarten-grillen angenommen
  • morgen eine einladung zum kebab-tiergarten-grillen abgelehnt
  • ein eis geschenkt bekommen und gegessen
  • einen ausgewachsenen sonnenbrand
  • ein kilo erdbeeren angezuckert im kühlschrank stehen
ich bin:
  • unglaublich satt
  • gut braun geworden
  • allerbester laune
  • ready for a new man in my life
  • und ziemlich müde…..
feiner tag, so ein freitag!

Donnerstag, 29. April 2004

spässchen, kurz vor feierabend.....

schön ist, wenn man dann doch mal seine überstunden abfeiern kann.
schön ist, wenn man dafür bereits einen plan entworfen hat.

unschön ist, wenn der herr vorgesetzte eine stunde vor dem versammelten abflug das längst überflüssige konzept für ein projekt rüberschiebt, mit den worten:

schnatterliese, da hast du ja morgen zeit zu.

dann kann man auch schon mal richtig übellaunig sein.

halloho! ich habe ein leben!!!!

soso,

am wochenende ist 1. mai.

früher, als ich noch ein junges war und im erftkreis wohnte, da gab es für die mädels von den jungens immer am 1. mai birken mit netten bunten bändern an den balkon (jawoll, ich hatte an meinem kinderzimmer einen balkon, ich lucky mushroom, ich) oder an eine regenrinne oder in den kamin gebunden.

je ländlicher das drumherum, desto merkwürdiger die bräuche. bei uns, auf dem dorf war es so, dass die sogenannten maibaumsetzer das recht hatten, am morgen des 1. mai nach erfolgreicher maibaumverabreichung ein frikadellen- und bierfrühstück bei den eltern der angebeteten einzufordern.

meist war während der nächtlichen kletteraktion derartig viel schaden angerichtet worden, dass sich die mofa-fahrer-maibaum-helden nicht mehr getrauten, höchstselbst vorstellig zu werden. nicht dass wir nicht so oder so gewusst hätten, wer wann auf welchem dach gewesen ist.

irgendwann war es dann so, dass maibäume durch potthässliche maiherzen ersetzt wurden, die zu allem überfluss auch noch die anfangsinitialen der angebeteten in rosenform aufwiesen.

also, alles in allem ein einziges grauen.

der einzige mann, der mir jemals ungestraft einen maibaum hätte setzten dürfen, war manni b. manni b. war leider dauerbesoffen und nicht die bohne an mir interessiert. heute, im nachhinein bin ich gottfroh, dass ich an keinem dieser dorfdeppen hängen geblieben bin, mit oder ohne maibaum.

manni b. habe ich vor ein paar jahren mal im bus getroffen und ich bin mir sicher, er trägt immer noch die selben hosen, wie vor 23 jahren, er hat immer noch die selbe frisur wie vor 23 jahren, er färbt sich wohl allerdings die haare, wie man an einem deutlichen ansatz sehen konnte.

hier ist am 1. mai in der einen hälfte der stadt randale wie hölle und die andere hälfte der stadt feiert die eu-ost-erweiterung und baut jetzt schon mal feine lustige zelte zusammen.

was passiert eigentlich, wenn revolutionäre 1.mai-demonstranten falsch abbiegen, hat darüber mal jemand nachgedacht. denn maiherzen verteilen, das werden sie wohl nicht. und maibäume sind ja nun seit jahr und tag out.out.out.

ich war in berlin einmal in meinem leben am 1. mai zufällig gefangen zwischen einem wasserwerferkommando und einer hundertschaft wannen, ich hatte mich bei der auswahl meiner erstbezugswohnung im stadtteil vertan.

alles bleibt anders!
diese feier, diesmal ohne meier!

bei vertraulichkeiten:

frauschnatterlieseatgmail.com

so sieht's aus:

Du bist nicht angemeldet.

der derzeitige wahnsinn:

guten
tag schnatterle
pennywein - 30. Jan, 13:24
hm
is wohl in echt schluss.
d.us - 10. Aug, 20:32
Solche
Tomaten haben wir letztes Jahr in Kroatien am Markt...
knutschflower - 4. Jul, 13:22
(Ich brauche doch immer...
(Ich brauche doch immer ein wenig länger, ich bin doch...
kid37 - 3. Jul, 23:58
Frau Schnatterliese,...
Frau Schnatterliese, schnell ein Hinweis - völlig themenfern....
Au-lait - 22. Jun, 15:37

so lange schon:

Online seit 7964 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Site Meter
BlogHaus Blogger-Karte
absolutely necessary
altes
blaues
daily me
der nachbar und andere maenner
feines
geborgtes
inneres
neues
nicht meins aber bemerkt und drueber geschrieben
ppp
the hype
working woman
wutposting
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren