i am always so super beeindruckt, when I see, or besser gesagt, read, that bloggers blog in foreign sprachen. when i think about mich, i come to the conclusion, that mein blog could be in english, deutsch, italiano or sogar espaniol. estoy bastante betrübt, that I don't have the sonderzeichensatz, because if that be the fall, I could be so super spaccone und you would have to call mich * super-mario*.
most surprisingly all the englischen blogger, who are ja eigentlich german blogger, are not in der lage, to create a moreover sophisticated english blog, hence their english kenntnisse are no more than universitätswissen – maximal.
yet they finden themselves so clever; gotta be some decent show-off in the game somewhere. one has to let other bloggers wissen, das man the whole english literature knows like ones hosentasche. and when you are so schlau, that you can write a blog in english, you can kritisieren anyone and anything. anytime, versteht sich.
ganz besonders the punctuation and misspelled words get in the klugscheisser-fadenkreuz. that cheers me so unglaublich up, no one would believe!
here is the newest version of the jedermann
klugscheisser-kindergarden-part-time-english blog in all its possible auswirkungen.
congrats, me thinks I know it viel besser. deswegen this here!
schnatterliese - 31. Mär, 14:39
je länger ich dran und drin übe, desto schneller bekomme ich es farbentechnisch zusammengedreht.
geiles leben, cooles spiel! i currently love it!
und so bin ich als rubi-cube!

schnatterliese - 31. Mär, 11:47
wenn ich den kerl irgendwann mal zu fassen bekomme, dann werde ich ein ernstes wörtchen mit ihm reden.
dann legen wir den schalter konstant auf aufgang und alle sind froh gelaunt!
edit: und was vernünftiges zum anziehen bekommt er auch.
schnatterliese - 30. Mär, 17:00
wenn ich mal vorsichtig eine musik-empfehlung angeben dürfte, dann gehen sie doch mal alle miteinander
hier gucken und bitte nicht vergessen, dass gute ballerspiel zu spielen!
dat sind nämlich meine most preferred berliner musiker jungens!
schnatterliese - 30. Mär, 15:22
an tagen wie heute wünsche ich mir immer ganz dringend strassenfeger zu sein. das hat in erster linie nichts mit dem wetter zu tun, denn wegen mir könnte es an tagen wie heute auch regnen und schneien und ich würde immer noch strassenfeger sein wollen, am allerliebsten in einem bahnhof oder so. strassenfeger sein hat den gigantischen vorteil, dass man, hat man einmal den rythmus raus, massenweise platz im kopf bekommt, den man braucht, wenn man nachdenken will oder muss.
am samstag zum beispiel wollte ich auch strassenfeger sein, leider musste ich ersatzweise fenster putzen, was in der summe auf das gleiche rausläuft, fenster putzen strengt mich mental nicht die bohne ein. mit all diesem freien raum im hirn macht das leben richtig spass und man kommt auf die tollsten dinge. zum beispiel wie man das sitzproblem auf dem balkon zu lösenhat, problemlösungsputzen eben. alle möglichen ungereimtheiten lösen sich in luft auf.
bei kleinen problemen im büro gehe ich gerne mal eine zigarette rauchen, unser büro ist ein nichtraucherbüro und somit raucht die frau schnatterliese eben auf der toilette und starrt selbstvergessen in den spiegel und denkt sich des pudels kern.
heute also strassenfeger.... weil ich nun seit stunden versuche nachzudenken und mein schädelinneres gallertartig masse ist, die nichts merkt. alle anderen tricks mein vermutlich vorhandenes gehirn ans laufen zu bringen sind fehlgeschlagen.
ich möchte nämlich gerne verstehen, warum einem so viele menschen so unglaublich dummes zeug erzählen, warum jeder an seiner vita und an seinem image rumschraubt. und ich möchte gerne begreifen, warum es immer die dummen leute sind die lügen, denn zum lügengeschichten erzählen muss man dringend clever sein, denn sonst widerspricht man sich permanent und ewig fliegt alles auf.
wenn man es schlau anstellt, können lügen nämlich ziemlich lange beine haben. aber da ist ein ganz anderes thema. auch finde ich. sollte man sich gut überlegen aus welchem grund man sachen erzählt und was das damit verbundene ziel ist. eine personenbezogene runderneuerung mit dem ziel gemocht zu werden beispielweise ist ober-doppel-dumm, das klappt nie, ist letztendlich kinderkacke.
aber ich komme ja vom thema ab. strassenfeger. ich wünsche mir ganz dringend, dass ich mehr zusammenhänge erkennen und verstehen könnte, ich wünsche mir das sich einige menschen ihren restgrips und bisweilen auch ihren atem sparen würden beim (durchsichtigen) geschichten erzählen, um mit den dann freiligenden kapazitäten was vernünftiges anzufangen.
ein kleiner diskurs in die wirklichkeit: seit jahren erzählt mir eine bekannte ihren idealen partner in 3d. gleichzeitig erzählt sie mir anhand eines real-existierenden mannes welchen partner sie nun wirklich nie im leben nicht akzeptieren könnte.
guess what?! in ermanglung des supertypes hat sie sich mit mr. geht-ja-garnicht zusammen getan. und hat während dessen weiter abfällige bemerkungen über ihn abgelassen. so! dieser ganze klumperquatsch ist nun ans tageslicht gequollen. tolle wurst.
strassenfegen sag ich nur, strassenfegen.....
schnatterliese - 30. Mär, 13:55
an now, something completely different
wenn man alleine lebt wird man schrullig. demzufolge bin ich schrullig. oder auf dem besten wege dahin.
zum beispiel kommuniziere ich regelmäßig mit meinen wänden. halte reden, rege mich auf, freue mich oder diskutiere was sonst noch so anliegt. unangenehm wird es immer dann, wenn mir entfallen ist, dass ich ja gar nicht in meinen vier wänden bin, sondern, sagen wir mal, auf dem wochenmarkt. dann bespreche ich schon mal gerne mit den anwesenden tomaten, ob ich sie nun mitnehmen soll oder nicht. gleiches gilt für kartoffeln, käse und alle anderen relevanten nahrungsgruppen. man will ja schließlich demokratisch zu werke gehen.
die meisten gemüseverkäufer sehen das anderes, nicht weil sie nicht auch hier und da mit sich selbst sachen zu besprechen hätten, sondern weil sie permanent den standpunkt des von mir angesprochenen gemüse vertreten wollen. nun ist es aber so, dass ich, wenn ich mit dem händler sprechen will, ihn direkt anrede und nicht den albernen umweg über zwiebeln und ruccula nehmen muss. versteht nur leider keiner.
manchmal passiert es mir auch, dass ich fast unbewusst über menschen in meiner unmittelbaren umgebung spreche und das gibt dann in der regel ärger. zum beispiel an der kasse eines x-beliebigen supermarktes rollert mir ein co-konsument mit seinem einkaufswagen penetrant in den hintern und schubst und deut, als wenn er dringend noch wo hin müsste, oder auf toilette oder was weiß ich. dann kann es schon einmal passieren, dass ich meine gedanken vor mich hinmurmele. ich frage dann schon mal spontan meinen hintermann, ob er nicht gleich in meinem wagen platz nehmen möchte, oder vielleicht auf den arm oder so. das kommt nie gut an. ich finde mich in diesem stadium noch wirklich witzig, nicht so die angesprochene person.
heute morgen war es wieder soweit. ich muss dazu sagen, dass ich dieser tage unbegründet gute laune habe und somit auch gut gelaunt in die straßenbahn gestiegen bin und sich meine laune ich schier unerreichbare höhen aufschwang als ich sah, dass noch ein plätzchen zum hinsetzten frei war. einziges problem , auf dem freien platz saß ein riesiges zeitungsknäuel. und weil ich so bin wie ich bin, habe ich das zeitungsknäuel freundlich gefragt, ob es denn wem gehöre oder ganz allein zurückgelassen worde wäre. das herrchen der zeitung fand das nun wirklich NICHT KOMISCH und fuhr mich an, dass er keine lust hätte sich von mir bereits am frühen morgen anmachen zu lassen. das hat nun wiederum mich auch den plan gerufen. ich fragte freundlich, ob er mich mit jemandem ihm bekannten verwechsele, denn ich könne mich nicht daran erinnern, ihn jemals zuvor angemacht zu haben, geschweige denn, dies immer von früh bis spät zu tun. falsche frage auf die falsche frage, die beantwortet wurde mit der feststellung, dass ich mich ja offensichtlich richtig lustig fände. mittlerweile hatte er seine zeitung wieder an sich genommen und ich mich frohgemut auf den sitz niedergelassen und dann passierte es. es quoll sozusagen aus mir heraus und ich brabbelte folgenden satz, abwesend auf die zeitung starrend: ich weiß nicht was der hat, ich war doch nett zu dir, oder?
sei es drum, die nicht vorhandene konversation wurde mit einem: blöde kuh! beendet. und ungefähr ein halbe stunde später, bereits im büro, brach es aus mir heraus: das muss ich mir doch nun wirklich nicht sagen lassen. meine kollegin guckt mich an und fragt, was denn nun sei.
mein schweigen hat sie mit einem, ist es schon wieder soweit, quittiert. und ich bin froh, dass sie mich so gut versteht.
schnatterliese - 29. Mär, 17:21
wenn jemand gedacht hat, das klonen hätte seinen ursprung mit dem schaf dolly, dann hat er sich aber mal richtig vertan.
denn das klonen hat vor ca. 35-40 jahren begonnen und es wurden lauter banker gezüchtet. kleinwüchsig von statur ohne sympathie- oder empathie-gen. eine ganze generation männer, die zu nichts zu gebrauchen sind. es sei denn man ist ein bankhaus und nennt diese klone seine angestellten.
mir war das bereits vor vielen, vielen jahren klar, als ich zum aller ersten mal in die mensa der bwl-er in der kölner uni gestolpert bin. perlenketten-mädchen und kotzbrocken, von berufswegen, damals noch berufskinder, heute zeitgemäße abziehbilder ihrer eltern.
der zufall will es nun, das 15 standard-exemplare der ersten klon-generation in den hinteren gefilden unseres büros ein meeting haben. bei den daltons war es zumindest so, dass sie, wenn man sie nebeneinander stellte, das bild von orgelpfeifen hergaben.
hier sind es heute eine fussballmannschaft einschließlich der ersatzspieler in anzug und kravatte, mit ordentlich geschnittenen haaren, mobiltelefonen mit polyphonen klingeltönen, aktenkoffern, cashmir-mänteln und budapester schuhen. ein konglomerat an grauenhaftigkeiten und grusel, alle gleich groß und von gleicher statur.
keiner von diesen pfeilern unserer gesellschaft kann einem geradeaus in die augen gucken und ich frage mich, was sie wohl zu verbergen haben. männer mit einem händedruck wie puddig, von dem ich gänsehaut bekomme und pickel an der handinnenfläche. männer, die über das charisma eines milchbrötchens verfügen.
männer, die man hier immer öfter in bars und kneipen sieht, die einem einst als refugium dienten. männer mit einer derart glatten, sauberen oberfläche, dass ich mich wundere.
mir wird angst und bange, wenn dass nicht nur der typus banker-klon ist , sonderen möglicherweise der typus mann, der sich frei nach darwin durchsetzt und bald aus dem stadtbild nicht mehr wegzudenken wäre, weil er – und nichts anderes – das stadtbild ist.
seit 5 stunden nun: kein lachen, kein lautes wort, kommunikation im 50 dezibel bereich, nur konzentriertes bankertum, bei dessen anblick mir kalt wird.
schnatterliese - 29. Mär, 15:50