Sonntag, 10. Oktober 2004

dann will ich mal.....

irgendwann mal geklaut bei der miss und soeben vollständig beantwortet.

die existenz-frage, religiös: was hat gott gemacht, bevor er die erde erschaffen hat?

er hat geduscht, sich die fußnägel geschnitten, sich die fingernägel mit klarlack lakiert, einen kaffee getrunken und eine zigarette geraucht. gott war damals noch ein normaler mensch – mit einem plan.

die existenz-frage, frei nach heidegger: warum existiert etwas und nicht nichts?

fragt wer? nichts ist etwas wenig, sag ich.

die existenz-frage, nach woody allen: gibt es ein ewiges leben nach dem tod? und wer sorgt dabei für saubere wäsche?

1. ja 2. gott, am achten tag.......

die geld-frage, nach nestroy: die phönizier haben das geld erfunden. aber warum so wenig?

siehe nächste frage.

die scholastische frage nach der allmacht gottes: kann gott einen so schweren stein erschaffen, dass er ihn nicht mehr bewegen kann?

noch nicht, er spart auf einen waschmaschine und einen trockner,

die distanz frage: was ist weiter? hin? oder zurück ?

zurück, vollkommen klar, besonders den berg hoch!

die frage nach der liebe: was unterscheidet die erste von der zweiten und der dritten liebe ?

also die zweite ist nach der ersten liebe, die dritte nach der zweiten liebe, die frage nach, quatsch, vor der ersten liebe schreit nach einer antwort, die ich nicht habe.

die frage nach dem glück: warum ist das gegenteil von unglück nicht glück, sondern langeweile?

weil langeweile ein unglück ist und glück langweilig wird und sich die katze in den schwanz beisst und ihr davon schwindelig wird, was sie brechen macht.

die frage nach dem glück, frei nach sigmund freud: warum ist glück als dauerzustand von der schöpfung nicht vorgesehen?

gott wäscht immer noch die wäsche, was für eine frage.....

eine biologische frage: warum braucht der mensch eine nase ? könnte er nicht durch die ohren niesen?

kann er, ist nur organisatorischer und kapitalistischer unfug, man braucht zwei hände zum ohren putzen und zwei tempotücher.

eine jüdische frage, klassisch in dialogform: warum beantworten juden alle fragen mit einer gegenfrage? antwort: warum nicht?

interessant. ist das so?

mal eine frage, nur so: warum wird man immer älter und nicht dauernd jünger?

das hängt wahrscheinlich mit dem flux-kompensator zusammen, das wird von marty mcfly und dem doc in zurück in die zukunft erklärt und würde jetzt hier den rahmen sprengen.

und daran anschließend: warum kann man sich den porsche erst dann leisten, wenn man ihn nicht mehr fahren kann? und warum will man ihn sich gerade dann leisten?

weil das so ist, mit allen dingen, die man gerne noch nutzen können wollte, wenn die eigen zeit abgelaufen ist, es gibt allerdings menschen, die gerne nachhelfen, das ist dann meistens teuer, siehe gott.

eine sprach frage, frei nach ludwig erhard: ich weiss, was unwirsch ist, aber was ist wirsch?

dem kleinen könig kalle sein nachname.

die frage nach der traurigen erfahrung: warum fällt mir das butterbrot immer auf die butterseite?

weil alles andere die frage nicht lohnen würde, ökonomischer unsinn ist und mir eine menge ärger sparen würde, was – die sache an sich – mal schon mal keinen sinn macht, es geht ja – in der sache – um ärger.

die liebes-frage, davor: wirst du mich danach auch noch lieben?

'türlich, 'türlich, sicher dicker.

die liebes-frage, danach: liebst du mich jetzt auch noch?

bei solchen fragen bin ich immer so ergriffen.

die liebes-frage, danach (variante): liebst du mich jetzt mehr oder weniger als davor?

wovor? das ist mir zu subtil.

eine aktuelle politische frage: kann mir jemand erklären, was eine reform ist? und was eine innovation?

politik ist unsexy, könnte man das reformieren, wäre das innovativ, und gott könnte sich eine waschmaschine kaufen und einen trockner, ohne geld. und sich der steinthematik zuwenden, aber will das wer wissen?

eine frage der manieren: warum sollte man eine frau nie nach ihrem alter fragen, sobald man es ihr ansieht?

weil man es doch weiss, dummi, das alter.....

und eine frage der steigerung: warum nennt man einen alten menschen einen älteren menschen? und warum ist der ältere mensch jünger als der alte?

hahahaha....... der war gut!

Samstag, 9. Oktober 2004

nein nein, wir hatten keinerlei probleme

es ist nur so. wir haben nicht, nein nur sehr langsam verstanden, wie man hier sein layout ändert. ich mal schon ü-ber-haupt-nicht.
s-layout1
da trinkt man gerne ein glas wein und tunkt erdbeeren (nichts zum tunken da) egal, man isst dann also die erdbeeren.
s-layout2
man wundert sich über fottoshop, aber noch mehr wundert man sich über die funktionsweise des neuen supereinfachen (ach so?) layouts und nach stunden hat man es dann, mit einigem mut zum risiko (ich hab was aus den skins/html gelöscht und es ist nichts nichts nichts passiert).
s-layout3

liebe blogger und bloggerinen, i am proudly presenting the new schnatterliesen-layout, das es ohne herrn e., drei rechner und meinen ipod (das ist natürlich blödsinn, aber ich wollte ihn hier unterbringen) wohl nie gäbe.

hunger hab ich.

Freitag, 8. Oktober 2004

boink!

es ist ein ungeschriebenes gesetz, dass man in seiner wohnung, wenn man ansatzweise normal ist, also eigentlich besonders in der küche, keinerlei hängeschränke zu haben hat. unter, im übrigen, keinen umständen.

sagen wir mal so, ich mag eigentlich nichts was türen hat, schrank-, zimmer- sideboard oder andere türen finden in meinem leben nicht statt, ich will sehen was wo ist, was ich wo habe, beziehungsweise, was ich habe. es wäre ein drama, verfilmbar nicht unter 4 stunden ohne pause, würde sich mein hab und gut in gänze hinter türen befinden. nur zwei türen sind zulässig und notwendig, die haustüre und die schlafzimmertüre, letztere ausschließlich nachts, um mich drinnen und die katzen draussen zu halten (was ein thema für sich ist: wie teile ich mein bett mit zwei katzen ohne, dass ich mein bett verlassen muss, eine katze vom balkon fliegt oder einer der beteiligten (ich) einen nervenzusammenbruch erleidet???).

dies zur vorgeschichte, ich bin also gänzlich ungeübt im umgang mit hängeschranktüren, was mich nicht daran hindert, jeden, den ich in unserer büroküche treffe auf die gefahr hinzuweisen, die eine geöffnete hängeschranktüre in sich birgt, nämlich, man kann sich überaus leicht wirklich ernsthafte verletzungen zufügen, in dem man gegen die tür läuft, sich bückt und beim aufrichten die türkante im kopf hat, man kann sie zuwerfen in missachtung des umstandes, dass sich möglicherweise auf der anderen seite der türe ein menschliches wesen befindet, dass dann sehr große schmerzen hat.

nochmal, all diese gefahrenpotentiale gibt es in meiner wohnung nicht, ich habe ausschließlich offene regale, ohne türen und sonstiges gelump.

heute waren die kravattenklone da und wurden von mir und der kollegin (nein eigentlich nur von der kollegin, ich hatte zu tun) gar mütterlich und dienstbeflissen mit kaffee und anderen dingen ver- und umsorgt. leider sind die gegangen, nachdem die frau kollegin bereits das büro verlassen hat und ich habe im sinne der arbeitsmoral und weil ich weder montag noch dienstag hier erscheinen werde, das drecksgeschirr in die spülmaschine räumen wollen und das vorhaben souverän in die tat umgesetzt.

soviel motorisches zeug auf einmal überfordert mich, und meine gedanken waren aber sowas von wo ganz anders, dass ich im prozess des tasseneinräumens in den geschirrspüler vollkommen vergessen habe, dass ich vorher (der henker weiss warum) den hängeschrank geöffnet hatte.

BOINK! habe ich mir einen feinen scheitel gezogen und bin ich dann sehr abrupt in die knie gegangen. wow, das waren schmerzen. sollte man nicht machen, hängeschranktüren offenlassen und sich bücken, no-no. weiss man doch..... kann man sich doch denken.....hahaha denken, mir tut der kopf weh.

bei vertraulichkeiten:

frauschnatterlieseatgmail.com

so sieht's aus:

Du bist nicht angemeldet.

der derzeitige wahnsinn:

guten
tag schnatterle
pennywein - 30. Jan, 13:24
hm
is wohl in echt schluss.
d.us - 10. Aug, 20:32
Solche
Tomaten haben wir letztes Jahr in Kroatien am Markt...
knutschflower - 4. Jul, 13:22
(Ich brauche doch immer...
(Ich brauche doch immer ein wenig länger, ich bin doch...
kid37 - 3. Jul, 23:58
Frau Schnatterliese,...
Frau Schnatterliese, schnell ein Hinweis - völlig themenfern....
Au-lait - 22. Jun, 15:37

so lange schon:

Online seit 7755 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Site Meter
BlogHaus Blogger-Karte
absolutely necessary
altes
blaues
daily me
der nachbar und andere maenner
feines
geborgtes
inneres
neues
nicht meins aber bemerkt und drueber geschrieben
ppp
the hype
working woman
wutposting
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren