wenn man menschen sagt, man findet die musik der waltons geil, glauben viele das
was ich aber meine ist das
da kann man manchmal nur noch schlucken...
kannst du gucken
schnatterliese - 5. Feb, 16:41
milk-and-honey-m. zur zeit, nicht gerade zu meiner begeisterung, in england wohnend hat mich auf die idee gebracht.
hier die sachen, die ich nicht mehr hören will:
1. jeder hat sein päckchen zu tragen
2. tschüssikowski
3. kentucky schreit ficken (und alles was dazu gehört)
4. mach den mund zu, herz wird kalt
5. wenns juckt, stelle merken und waschen
6. was nicht ist, kann ja noch kommen
to be continued....
aaaaaaah:
7. wird schon wieder
schnatterliese - 4. Feb, 15:06
in den da
war ich mal furchtbar reinverknallt. mein einziger emotionaler exkurs in die promiwelt, aber der hat gesessen.....
das war dann auch mein allererster konzertbesuch, stadthalle deutz und mein erster bierrausch (3 kölsch und alles war in trockenen tüchern) und daraus folgte im alkoholrausch eine schwarzfahrt in der kvb.
ich fand mich ja sooooooo cool.
das fiel mir grade ein, thanks to
frau neuro
schnatterliese - 4. Feb, 12:44
gut hinhören, richtig lesen, genau hinsehen
=guter ansatz, sehr schön.
verstehen vervollkommnet das ganze!
schnatterliese - 4. Feb, 11:27
me?
You're DORY, the happy fish with mad skills.
and
who would you be?
wie immer bei
quizilla
schnatterliese - 3. Feb, 17:12
mir steht ein klassentreffen ins haus. in erster linie wird es wohl eine einladung zu demselben sein. 20 jahre.
vor 10 jahren war es das 10-jährige. und sowohl erstaunlich wie erbrechenslangweilig. für mich haben klassentreffen ein unüberwindbare ähnlichkeit mit dem film 'und täglich grüßt das murmeltier'. wobei sie nicht im mindesten dessen komik innehaben.
es ähnelt einem nie endenden kampf der titanen, erstaunlicher weise unter voraussetzungen, die ich mit übergabe der abiturzeugnisse für beendet hielt.
die gruppenbildung ist gleich geblieben; was ich, wenn überhaupt, nur nachvollziehen kann, wenn ich mir im bewußtsein halte, dass kaum einer meiner mitschüler den mief der vorstadt je hinter sich gelassen hat. leider, ich denke potential wäre da gewesen.
die beauties sind die beauties geblieben und stehen repräsenativ an einer vorstadt-theke und versuchen sich immer noch mit ihren diversen errungenschaften wechselseitig zu beeindrucken.
die coolen scheissen immer noch in einem fort eiswürfel und versuchen weiterhin, sich ihre angenommene individualität ins gesicht zu ejakulieren. es war immer schon – und ist es geblieben – lästig.
der erdkundelehrer, seinerzeit vertrauenslehrer, heute schuldirektor, drapiert sich immer noch sein weniges haar kreisförmig um das lichte haupt. die englisch-lehrerin, kurz nach unserer entlassung aus dem schuldienst ausgetreten, buhlt immer noch um aufnahme in die kreise der ehemaligen schüler.
die schlaumeier kommen erst gar nicht, ihnen war bereits die abiturparty zu blöde und jewedes revival in sachen schulzeit verständlicherweise auch.
meine freundin c. und ich sind zusammen auf dem feste erschienen und nach 30 minuten ensetzt von dannen gerannt. das war auch schon immer so. wir waren die 'das-tun-wir-uns-nicht-freiwillig-an-fraktion'.
es gibt dinge, die ändern sich nie, c. schrieb mir in einem höchst amüsanten 2003/2004-abrechnungs-und-vorhaben-brief, ich solle erst gar nicht fragen, sie ginge keinesfalls zu einem klassentreffen, nicht für geld und gute worte. sie nicht und sie schlug vor ich auch nicht und schloss mit den worten:
das tun wir uns dann wohl doch besser nicht an.
nein, tun wir sicherlich nicht.
schnatterliese - 3. Feb, 17:01
wer braucht denn diesen dauerregen?
schnatterliese - 3. Feb, 13:08