...
ich könnte jetzt und hier dem inhaber der wohnung, in der ich lebe und der hausverwaltung, die sich um das gebäude zu kümmern hat wahlweise die tür oder ein körperteil eintreten.
hier die hintergrundgeschichte.
seit einem jahr funktioniert die heizung nicht, was an sich kein problem ist, ausser im sommer, denn die heizung geht nicht mehr auszuschalten. so ein vor sich hin blubbernder heizkörper bei einer ausstemperatur von 40°C. wie im vergangenen sommer sind ein richtiger spass.
mein keller ist nun zum wiederholten male aufgebrochen worden, nicht weil ich besondere schätze darin lagern würde, nein, ich habe nichts im keller und die mitmieterschaft streitet sich um die nutzung des kellers in form von tür aufbrechen, ausräumen und einräumen. derzeit stehen offensichtlich vollkommen neue dinge in meinem keller, was den bisherigen nutzer meines kellers dazu veranlasst hat, einen aushang in den hausflur zu montieren, wo mit erneutem zurückaufbrechen des kellers gedroht wird. mein freundlicher hinweis, dass es sich bei dem besetzten keller um den meinigen handelt, wurde rüde mit den worten, das möge ich doch wohl erst einmal beweisen, abgeschmettert. nun muss sich die hausverwaltung um korrektur kümmern und in der zwischenzeit wurde gestern besagter keller zurückgekapert.
die zentrale telefonkabelage im vorderhaus ist zum dritten!!!!! mal in diesem jahr kaputt, es haben bereit mehrere offene und damit auch leere briefkästen gebrannt, weil im hinterhof die balkone saniert werden und die arschloch-bauarbeiter sich weigern oder zu doof sind, die vordertür zum hauseingang geschlossen zu halten und somit lustig vor sich hin vandalierenden kinderchen den zugang zu den briefkästen zu versperren.
und nun!!!!! nun wurde auf beschluss der eigentümerversammlung die anzahl der mülltonnen reduziert, nein, sie wurde halbiert, weil die finazielle ersparnis von € 1,80 pro monat pro wohnungseinheit so exorbitant ist, dass man nicht ander kann als ...... das mülltrennungs-lern-programm, bzw. der selbstkasteiungs-kurs 'wie lange kann ich meinen müll in der wohnung lagern, bis die bsr wieder auftaucht und verhindere gleichzietig, dass atemraubende geruchsbelästigung entsteht' sind allumfassend fehlgeschlagen und nun wird der müll, wenn tonne voll und eigene flasche leer, der einfachheit halber in den innenhof entsorgt.
ach so, ich hab' auch seit ein paar wochen einen wasserschaden in der decke um die sich die versicherung - offensichtlich vom heiligen geist - kümmern soll, nähere informationen fehlanzeige.
es gibt viele dinge, die in berlin anders sind als anderswo, zuallerfürderst die mietsituation.
das freut mich, da hab ich morgens immer gleich gute laune. da habe ich mit mietkürzung gedroht.
oder eben so

hier die hintergrundgeschichte.
seit einem jahr funktioniert die heizung nicht, was an sich kein problem ist, ausser im sommer, denn die heizung geht nicht mehr auszuschalten. so ein vor sich hin blubbernder heizkörper bei einer ausstemperatur von 40°C. wie im vergangenen sommer sind ein richtiger spass.
mein keller ist nun zum wiederholten male aufgebrochen worden, nicht weil ich besondere schätze darin lagern würde, nein, ich habe nichts im keller und die mitmieterschaft streitet sich um die nutzung des kellers in form von tür aufbrechen, ausräumen und einräumen. derzeit stehen offensichtlich vollkommen neue dinge in meinem keller, was den bisherigen nutzer meines kellers dazu veranlasst hat, einen aushang in den hausflur zu montieren, wo mit erneutem zurückaufbrechen des kellers gedroht wird. mein freundlicher hinweis, dass es sich bei dem besetzten keller um den meinigen handelt, wurde rüde mit den worten, das möge ich doch wohl erst einmal beweisen, abgeschmettert. nun muss sich die hausverwaltung um korrektur kümmern und in der zwischenzeit wurde gestern besagter keller zurückgekapert.
die zentrale telefonkabelage im vorderhaus ist zum dritten!!!!! mal in diesem jahr kaputt, es haben bereit mehrere offene und damit auch leere briefkästen gebrannt, weil im hinterhof die balkone saniert werden und die arschloch-bauarbeiter sich weigern oder zu doof sind, die vordertür zum hauseingang geschlossen zu halten und somit lustig vor sich hin vandalierenden kinderchen den zugang zu den briefkästen zu versperren.
und nun!!!!! nun wurde auf beschluss der eigentümerversammlung die anzahl der mülltonnen reduziert, nein, sie wurde halbiert, weil die finazielle ersparnis von € 1,80 pro monat pro wohnungseinheit so exorbitant ist, dass man nicht ander kann als ...... das mülltrennungs-lern-programm, bzw. der selbstkasteiungs-kurs 'wie lange kann ich meinen müll in der wohnung lagern, bis die bsr wieder auftaucht und verhindere gleichzietig, dass atemraubende geruchsbelästigung entsteht' sind allumfassend fehlgeschlagen und nun wird der müll, wenn tonne voll und eigene flasche leer, der einfachheit halber in den innenhof entsorgt.
ach so, ich hab' auch seit ein paar wochen einen wasserschaden in der decke um die sich die versicherung - offensichtlich vom heiligen geist - kümmern soll, nähere informationen fehlanzeige.
es gibt viele dinge, die in berlin anders sind als anderswo, zuallerfürderst die mietsituation.
das freut mich, da hab ich morgens immer gleich gute laune. da habe ich mit mietkürzung gedroht.
oder eben so

schnatterliese - 3. Mär, 13:27
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks